Business Software schön und gut – aber noch immer haben mittelständische Unternehmen Probleme mit den lieben Daten darin und brauchen funktionierende Schnittstellen.
Nun hat elektronischer Datenaustausch ja häufig das Image einer mega komplizierten Black Box – und meistens ist er das auch. Die Konsequenz? Sie als Verantwortliche:r haben am Ende einfach keinen Nerv mehr für das Thema. Ganze Lieferketten werden unterbrochen – nur wegen ein paar Schnittstellen!
Eine Schnittstelle ist im Prinzip wie eine simple Durchreiche. Allerdings, der Weg zu einer guten Schnittstelle ist oft alles andere als simpel:
Das liegt an zahlreichen Anforderungen, die definiert und erfüllt werden müssen, sowie an aufwändiger Projektarbeit.
Wir denken in pragmatischen Lösungen und verfolgen in Projekten einen explorativen Ansatz, der sich nach Ihrem Tempo richtet und gehen Schritt für Schritt vor. Sie sparen sich dadurch hohe Consultingkosten sowie interne Ressourcenbindung zu min. 80%.
Mit uns haben Sie immer volle Transparenz und keine dubiose Black Box, die niemand versteht. Meistern Sie die elektronische Datenkommunikation, steigern Sie die Qualität Ihrer Lieferkette und machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft – wir unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung.
Der Effekt? Unsere Schnittstellen vernetzen nicht nur Systeme, sondern auch Menschen.
Kundenanforderung
Modernisierung und Neukonzeption der Integrations-Plattform für die Automatisierung des Datenaustausch zwischen On-Premise und Cloud-Systemen (SAP, Dynamics365, CMS, u.v.a.)
Ziele
Migration zu BizTalk 2020 und Verwendung moderner Schnittstellen für den Datenaustausch. Minimierung von Supportaufwand im Betrieb der Plattform.
Lösung
Entwurf und Implementierung eines Enterprise-Entity Bus mit Geschäftsregeln zur Behandlung von Problemen bei der Datenqualität. REST-Architektur für Datenkommunikation (Webhooks, OAuth, etc.).
Kunde
> 11.000 Mitarbeiter
> 4 Mrd. € Umsatz
Kundenanforderung
Modernisierung der bestehenden EDI-Infrastruktur auf Basis von Microsoft BizTalk. Bedarfsgerechte Betriebsunterstützung durch die inSyca.
Ziele
Schnelle und kostengünstige Migration der bestehenden BPA-Lösung. Single Point of Contact für 2nd- und 3rd-Level-Support der EDI-Plattform.
Lösung
Upgrade der bestehenden BizTalk-Plattform auf die aktuelle Version und Konsolidierung der Infrastruktur. Außerdem: Die Managed Services der inSyca.
Kunde
> 300 Mitarbeiter
> 10 Mio. € Umsatz
Kundenanforderung
Einführung eines Support-Ticket-Systems für das Problem- und Servicemanagement.
Ziele
Digitale Erfassung der Anfragen, Überwachung des Bearbeitungsstatus und Dashboard für die Analyse der Servicequalität. Automatisierte Delegation der Störungen an verschiedene Dienstleister und Rückmeldungen zum Bearbeitungsstand.
Lösung
Einführung und Konfiguration von Microsoft Dynamics 365 Customer Service. Erstellung automatisierter Prozesse und individueller Mail Templates.
Kunde
> 80 Mitarbeiter
> 50 Mio. € Umsatz
Kundenanforderung
Mobile Arbeitsplätze mit Zugriff auf Firmendaten für Mitarbeiter im Außendienst. Videokonferenzsystem für schnelle Absprachen mit Kunden im Ausland.
Ziele
Mobile Verfügbarkeit von Dokumenten und Firmendaten. Gemeinsames Bearbeiten von Dokumenten mit Kunden.
Lösung
Konzeption und Einführung von Microsoft Office 365. Migration der Firmendaten und Dokumente.
Kunde
> 30 Mitarbeiter
> 10 Mio. € Umsatz
Kundenanforderung
Schnelleres Time-To-Market von individuellen Services und Produkten ohne zusätzliche Investitionen in die bestehende IT.
Ziele
Einsparung von Support-, Lizenz- und Hardwarekosten, hohe Skalierbarkeit bei ständigem Wechsel der Anforderungen.
Lösung
Anbindung der Unternehmensdomäne an die Microsoft Azure Cloud inkl. Support. Migration von Test- und Entwicklungssystemen.
Kunde
> 80 Mitarbeiter
> 50 Mio. € Umsatz
Kundenanforderung
Papierlose, integrierte und automatisierte Supply Chain für Kunden und Lieferanten. Anbindung bestehender Systeme und Verarbeitung unterschiedlicher Datenformate.
Ziele
Schnelles Onboarding neuer Kunden, Senken der Durchlaufzeiten, proaktives Monitoring der Supply Chain und einfacher Support.
Lösung
Konzeption/Entwicklung einer Prozess- und Datenplattform auf Basis von Microsoft BizTalk.
Kunde
> 1.600 Mitarbeiter
> 300 Mio. € Umsatz
Kundenanforderung
Einheitliche Informationsplattform für Entwickler, das Projektmanagement und die Stakeholder. Transparentes Reporting über Projektfortschritt.
Ziele
Besseres Monitoring und Ad-hoc-Informationen über den Projektstand. Einheitliche Dokumentation und Dateiablage.
Lösung
Einführung von Teams und Azure DevOps als zentrale Tools für Dokumentation und Anforderungsmanagement.
Kunde
> 250 Mitarbeiter
> 25 Mio. € Umsatz
Kundenanforderung
Modernisierung einer Anwendung für die Steuerung der Produktionsprozesse.
Ziele
Erfüllen von erhöhten Anforderungen an Compliance und Datensicherheit, sowie Nutzung der neuesten Technologien für den Datenaustausch mit dem ERP-System.
Lösung
Upgrade und Neu-Konzeptionierung der bestehenden BizTalk-Plattform auf die aktuelle Version.
Kunde
> 11.500 Mitarbeiter
> 2 Mrd. € Umsatz
Kundenanforderung
Reduktion von Komplexität und Steigerung von Verfügbarkeit der IT-Infrastruktur. Zentrale Verwaltung der Dateiablage und sichere mobile Arbeitsplätze.
Ziele
Schnelleres Onboarding neuer Mitarbeiter, mobile Verfügbarkeit, Zusammenarbeit steigern. Lizenz- und Hardwarekosten sparen.
Lösung
Konzeption, Einführung und Support von Microsoft Office 365 und Azure Cloud.
Kunde
> 10 Mitarbeiter
> 2 Mio. € Umsatz
Kundenanforderung
Migration und Automatisierung der EDI Infrastruktur für die Auftragsverarbeitung. Vorbereitung auf ERP Umstellung und Integration von mehreren Tochtergesellschaften.
Ziele
Schnelle Integration von neuen Geschäftspartnern und hohe Automatisierung bei der Umsetzung von neuen Anforderungen für über 500 Kunden und Lieferanten.
Lösung
Analyse, Dokumentation und Umsetzung der Verbesserungspotentiale. Technische Unterstützung des Support Teams.
Kunde
> 2.200 Mitarbeiter
> 700 Mio. € Umsatz
Kundenanforderung
Modernisierung und Neukonzeption der Integrations-Plattform für die Automatisierung des Datenaustausch zwischen On-Premise und Cloud-Systemen (SAP, Dynamics365, CMS, u.v.a)
Ziele
Migration zu BizTalk 2020 und Verwendung moderner Schnittstellen für den Datenaustausch. Minimierung von Supportaufwand im Betrieb der Plattform.
Lösung
Entwurf und Implementierung eines Enterprise-Entity Bus mit Geschäftsregeln zur Behandlung von Problemen bei der Datenqualität. REST-Architektur für Datenkommunikation (Webhooks, OAuth, etc.).
Kunde
> 11.000 Mitarbeiter
> 4 Mrd. € Umsatz
Kundenanforderung
Modernisierung der bestehenden EDI-Infrastruktur auf Basis von Microsoft BizTalk. Bedarfsgerechte Betriebsunterstützung durch die inSyca.
Ziele
Schnelle und kostengünstige Migration der bestehenden BPA-Lösung. Single Point of Contact für 2nd- und 3rd-Level-Support der EDI-Plattform.
Lösung
Upgrade der bestehenden BizTalk-Plattform auf die aktuelle Version und Konsolidierung der Infrastruktur. Außerdem: Die Managed Services der inSyca.
Kunde
> 300 Mitarbeiter
> 10 Mio. € Umsatz
Kundenanforderung
Einführung eines Support-Ticket-Systems für das Problem- und Servicemanagement.
Ziele
Digitale Erfassung der Anfragen, Überwachung des Bearbeitungsstatus und Dashboard für die Analyse der Servicequalität. Automatisierte Delegation der Störungen an verschiedene Dienstleister und Rückmeldungen zum Bearbeitungsstand.
Lösung
Einführung und Konfiguration von Microsoft Dynamics 365 Customer Service. Erstellung automatisierter Prozesse und individueller Mail Templates.
Kunde
> 80 Mitarbeiter
> 50 Mio. € Umsatz
Kundenanforderung
Mobile Arbeitsplätze mit Zugriff auf Firmendaten für Mitarbeiter im Außendienst. Videokonferenzsystem für schnelle Absprachen mit Kunden im Ausland.
Ziele
Mobile Verfügbarkeit von Dokumenten und Firmendaten. Gemeinsames Bearbeiten von Dokumenten mit Kunden.
Lösung
Konzeption und Einführung von Microsoft Office 365. Migration der Firmendaten und Dokumente.
Kunde
> 30 Mitarbeiter
> 10 Mio. € Umsatz
Kundenanforderung
Schnelleres Time-To-Market von individuellen Services und Produkten ohne zusätzliche Investitionen in die bestehende IT.
Ziele
Einsparung von Support-, Lizenz- und Hardwarekosten, hohe Skalierbarkeit bei ständigem Wechsel der Anforderungen.
Lösung
Anbindung der Unternehmensdomäne an die Microsoft Azure Cloud inkl. Support. Migration von Test- und Entwicklungssystemen.
Kunde
> 80 Mitarbeiter
> 50 Mio. € Umsatz
Kundenanforderung
Papierlose, integrierte und automatisierte Supply Chain für Kunden und Lieferanten. Anbindung bestehender Systeme und Verarbeitung unterschiedlicher Datenformate.
Ziele
Schnelles Onboarding neuer Kunden, Senken der Durchlaufzeiten, proaktives Monitoring der Supply Chain und einfacher Support.
Lösung
Konzeption/Entwicklung einer Prozess- und Datenplattform auf Basis von Microsoft BizTalk.
Kunde
> 1.600 Mitarbeiter
> 300 Mio. € Umsatz
Kundenanforderung
Einheitliche Informationsplattform für Entwickler, das Projektmanagement und dieStakeholder. Transparentes Reporting über Projektfortschritt.
Ziele
Besseres Monitoring und Ad-hoc-Informationen über den Projektstand. Einheitliche Dokumentation und Dateiablage.
Lösung
Einführung von Teams und Azure DevOps als zentrale Tools für Dokumentation und Anforderungsmanagement.
Kunde
> 250 Mitarbeiter
> 25 Mio. € Umsatz
Kundenanforderung
Modernisierung einer Anwendung für die Steuerung der Produktionsprozesse.
Ziele
Erfüllen von erhöhten Anforderungen an Compliance und Datensicherheit, sowie Nutzung der neuesten Technologien für den Datenaustausch mit dem ERP-System.
Lösung
Upgrade und Neu-Konzeptionierung der bestehenden BizTalk-Plattform auf die aktuelle Version.
Kunde
> 11.500 Mitarbeiter
> 2 Mrd. € Umsatz
Kundenanforderung
Reduktion von Komplexität und Steigerung von Verfügbarkeit der IT-Infrastruktur. Zentrale Verwaltung der Dateiablage und sichere mobile Arbeitsplätze.
Ziele
Schnelleres Onboarding neuer Mitarbeiter, mobile Verfügbarkeit, Zusammenarbeit steigern. Lizenz- und Hardwarekosten sparen.
Lösung
Konzeption, Einführung und Support von Microsoft Office 365 und Azure Cloud.
Kunde
> 10 Mitarbeiter
> 2 Mio. € Umsatz
Kundenanforderung
Migration und Automatisierung der EDI Infrastruktur für die Auftragsverarbeitung. Vorbereitung auf ERP Umstellung und Integration von mehreren Tochtergesellschaften.
Ziele
Schnelle Integration von neuen Geschäftspartnern und hohe Automatisierung bei der Umsetzung von neuen Anforderungen für über 500 Kunden und Lieferanten.
Lösung
Analyse, Dokumentation und Umsetzung der Verbesserungspotentiale. Technische Unterstützung des Support Teams.
Kunde
> 2.200 Mitarbeiter
> 700 Mio. € Umsatz
Für unsere Lösungen verwenden wir Produkte der Markt- und Technologieführer. Durch unsere Partnerschaften bleibt Ihr Unternehmen immer am Puls der Zeit.
inSyca verarbeitet Informationen über Ihren Besuch unter Einsatz von Cookies, um die Leistung der Website zu verbessern, das Teilen von Informationen in sozialen Netzwerken zu erleichtern und auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Durch die weitere Nutzung unserer Seite willigen Sie in die Nutzung dieser Cookies ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.