Moderne Lösungen für Elektronischen Datenaustausch und Business-Prozessautomatisierung

Effiziente B2B-Kommunikation und automatisierte Prozesse: Wir gehen mit Ihnen neue Wege und verbinden mit unserem API-basierten Ansatz EDI und Azure Cloud Technologie. Machen Sie Ihre Lieferkette fit und entdecken Sie die Zukunft des elektronischen Datenaustauschs!
Wir sind für Sie da

Problemlöser gesucht?

Gerne stehen wir Ihnen bei der technischen Umsetzung Ihrer EDI-Projekte zur Seite: Von der ersten Anforderungsanalyse bis zum Go-Live sind wir für Sie da!

EDI vs. API – Wir sind mit beiden Welten vertraut

Moderne Lieferketten verlangen vor allem nach effizienten, automatisierten Prozessen – eine der wichtigsten Voraussetzungen, um als Unternehmen auch im digitalen Zeitalter relevant zu bleiben.

Automatisierung funktioniert über elektronischen Datenaustausch – Kommunikation von System zu System. Dabei gibt es zwei verschiedene Ansätze:

  • Klassisches EDI (Electronic Data Interchange) und
  • APIs (Application Programming Interfaces)

Die Wahl zwischen den beiden hängt von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen Ihres Unternehmens und Ihrer Branche ab.

Aufgrund von Komplexität und hohen Kosten stellt klassisches EDI allerdings oft eine große Herausforderung für Unternehmen dar, vor allem für kleine und mittelständische Betriebe.

Daher fokussieren wir uns bei inSyca auf API-gestützte Lösungen, welche durch Flexibilität und Echtzeitkommunikation überzeugen und außerdem deutlich kostengünstiger sind.

Wir sind uns jedoch bewusst, dass in manchen Branchen mit langjährigen Standards und speziellen Anforderungen, klassisches EDI nach wie vor eine wichtige Rolle spielt und unterstützen Sie gerne in Ihren Projekten.

Jetzt anfragen
Danke für Ihr Vertrauen

Wir freuen uns, dass wir mit Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen zusammenarbeiten und mit unseren Lösungen begeistern dürfen!

E-Invoicing via Peppol – Grenzüberschreitender Datenaustausch

Nutzen Sie die Vorteile des eDelivery-Netzwerks Peppol, um elektronische Dokumente wie z.B. Rechnungen, Bestellungen und Lieferavise sicher zu versenden und zu empfangen.

Als zertifizierter Peppol Access Point sind wir Ihr vertrauenswürdiger Partner für die Optimierung Ihrer B2B-Kommunikation und kümmern uns um Ihre Anbindung an das Netzwerk.

Peppol spielt besonders im Kontext der öffentlichen Beschaffung (B2G) eine entscheidende Rolle, um einen flüssigen und standardisierten Datenaustausch zwischen Behörden und Lieferanten sicherzustellen.

Da es seitens der deutschen Regierung bereits Überlegungen gibt, die E-Rechnung ab 2025 auch im B2B-Sektor als verpflichtend festzulegen, gewinnt das eDelivery-Netzwerk mehr und mehr an Bedeutung.

Diese Entwicklung bestärkt uns in unserem Bestreben, moderne und digitale Geschäftsprozesse zu fördern. Als Teil des Peppol-Netzwerks sind wir stolz darauf, unsere Kunden mit sinnvollen Lösungen bei der Prozessoptimierung zu unterstützen, damit sie Zeit und Ressourcen sparen.

Wir sind Ihr zertifizierter Peppol Access Point
Ihr Peppol Access Point
linQsupply® -Logo

Unsere Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen

Elektronischer Datenaustausch im B2B geht auch unkompliziert

Kleinere und mittelständischen Unternehmen, die Probleme haben, einen geeigneten Dienstleister zu finden, der ihnen bei ihren EDI-Projekten zur Seite steht, sind bei uns genau an der richtigen Adresse!

Denn wir wir haben es uns zum Ziel gesetzt, dem Mittelstand so wie kleinen Gewerben den Einstieg in die elektronische Datenkommunikation so einfach und schmerzfrei wie möglich zu machen.

Dafür haben wir unsere Plattform-Lösung linQsupply® entwickelt: Sie unterstützt sowohl gängige Standards des klassischen EDI wie EDIFACT, aber auch API-Anbindungen oder eine Vernetzung mit Peppol sind ohne Aufwand möglich.

linQsupply® ist als AS4-konforme eDelivery-Lösung bei der Europäischen Kommission gelistet.

Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung, um mehr über linQsupply® zu erfahren – wir sind für Sie da!

Besuchen Sie uns auch auf dem Microsoft Azure Marketplace